+49 16095486014
info@computer-alex.de

Softwarelösungen, Datenrettungen & Reparaturen!

Denn einfach kann so nah sein!

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Computer-Alex Höhenstraße 52, 97688 Bad Kissingen

§1 Gültigkeit dieser AGB

1. Diese AGB gelten bei jedem Vertragsabschluss zwischen Computer-Alex und dem Kunden. 
2. Diese AGB  treten sofort nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Die Allgemeinen  Geschäftsbedingungen sind automatisch Bestandteil jedes Vertrages, der  nach dem 01.06.2019 geschlossen wird / wurde. Sie können jederzeit auf  der Webseite www.computer-alex.de eingesehen werden. 
3. Computer-Alex behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit in zumutbarer Weise zu ändern. 
4. Der Kunde hat sich selbst von der neuen AGB Kenntnis zu verschaffen. Eine gesonderte Benachrichtigung erfolgt nicht. 
5. Außer dem Inhaber Alexander Pavlin sind keine anderen Personen,  insbesondere keine Mitarbeiter von Computer-Alex, berechtigt,  diese AGB zu ändern.

§2 Kündigungsrecht

1. Kündigungen erfolgen per Post oder per Mail, dann jedoch mit Zustell- und Lesebestätigung. 
2. Der Kunde kann fristlos kündigen, wenn dafür ein triftiger Grund  vorliegt. Anfallende Gebühren werden bis einschließlich dem Tag erhoben,  an dem die Kündigung abgesendet wurde (Datum des Poststempels). 
3. ALEX-COMPUTER kann einen Vertrag, unter Angaben von Gründen fristlos kündigen.

§3 Gewährleistung

1. Alle Produkte und Dienstleistungen sind nur für die übliche private  oder kommerzielle Verwendung geeignet, nicht jedoch für eine Verwendung  in kritischen Sicherheitssystemen, Kernkraftwerken oder medizinischen  Geräten mit lebenserhaltender Funktion. Für Schäden, die sich aus einer  solchen Verwendung oder einem vergleichbaren Einsatz ergeben, steht ALEX-COMPUTER nicht ein. 
2. Programme, die mit Quellcode ausgeliefert werden, unterliegen  keinerlei Gewährleistung. Von ALEX-COMPUTER erstellte oder  lizenzierte Programme, die ohne Quellcode ausgeliefert werden,  unterliegen der normalen Haftung (s. auch §6). 
3. ALEX-COMPUTER verpflichtet sich in jedem Fall dazu, den Fehler  zu beheben. Das schließt Kosten für den Kunden nicht aus. 
4. ALEX-COMPUTER ist nicht für Drittanbieter verantwortlich. 
5. Für Verbraucher gem. § 13 BGB gelten die gesetzlichen Fristen,  andernfalls beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Anlieferung  der Ware. 
6. Kein Gewähr wird übernommen für Mängel und Schäden, die aus  ungeeigneter oder unsachgemäßer Verwendung, Nichtbeachtung von  Anwendungshinweisen oder fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung  entstanden sind. Dies gilt insbesondere für den Betrieb der Gegenstände  mit falscher Strom Art oder -spannung sowie Anschluss an ungeeigneten  Stromquellen. Das gleiche gilt für Mängel und Schäden, die aufgrund von  Brand, Blitzschlag, Explosion oder netzbedingten Überspannungen,  Feuchtigkeit aller Art, falscher oder fehlender Programm-Software  und/oder Verarbeitungsdaten zurückzuführen sind, es sei denn, der Käufer  weist nach, dass diese Umstände nicht ursächlich für den gerügten  Mangel sind. 
7. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Käufer Eingriffe und/oder  Reparaturen an Geräten vornimmt oder durch Personen vornehmen lässt. 
8. Durch einen Austausch im Rahmen der Gewährleistung/Garantie treten keine neuen Gewährleistungs-/Garantiefristen in Kraft

§4 Bezahlung

1. Sonderbestellungen von Hardware sind bereits vor der Lieferung, bar  oder per Überweisung, voll zu bezahlen. Eventuell anfallende  Versandkosten ergeben sich nach Größe und Gewicht der Ware. 
2. Übrige Rechnungen sind gemäß des vereinbarten und ausgewiesenen  Zahlungsziels und den besonders ausgewiesenen Abzügen zu begleichen.  Unberechtigt einbehaltene Abzüge werden nachgefordert. 
3. Sollte 7 Tage nach Ablauf des Zahlungsziels der Betrag noch nicht auf  dem Konto eingegangen sein, folgt eine Zahlungserinnerung. Diese gilt  gleichzeitig als 1. Mahnung. 
4. Jeweils 7 Tage später folgen die 2. und 3. Mahnung. Weitere 7 Tage  nach Versendung der 3. Mahnung und Ausbleiben der Zahlung behält sich  ALEX-COMPUTER vor, weitere rechtliche Schritte einzuleiten. 
5. Kostenlose (Service-)Leistungen seitens COMPUTER-ALEX können  jederzeit, ohne Angaben von Gründen, fristlos eingestellt werden.  Eventuelle Ansprüche können nicht gestellt werden. 
6. Bei Ausbleiben von Zahlungen behält sich COMPUTER-ALEX vor,  weitere Leistungen und Lieferungen bis auf weiteres einzustellen.

§5 Datenschutz

1. Mit dem Zustandekommen eines Vertrages zwischen dem Kunden und COMPUTER-ALEX werden seine Daten im notwendigen Umfang gespeichert.  Der Kunde wird davon nicht extra in Kenntnis gesetzt. 
2. COMPUTER-ALEX verpflichtet sich, die Kundendaten und deren  Datenbestände – gleich welcher Art – absolut vertraulich zu behandeln  und geschützt zu lagern. 
3. Soweit Daten an uns – gleich in welcher Form – übermittelt werden,  stellt der Kunde vor Übertragung Sicherheitskopien her. Für den Fall  eines Datenverlustes ist der Kunde verpflichtet, die betreffenden  Datenbestände nochmals unentgeltlich an uns zu übermitteln. 
4. Erhält der Kunde zur Pflege seines Angebotes eine Nutzerkennung und  ein Passwort, so ist er verpflichtet, dieses vertraulich zu behandeln.  Dabei haftet er für jeden Missbrauch, der aus einer unberechtigten  Verwendung des Passwortes resultiert.

§6 Haftung

1. COMPUTER-ALEX haftet nur für Inhalte selbst erstellter Produkte. 
2. COMPUTER-ALEX haftet für von Mitarbeitern verursachte Schäden  nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Es wird weiterhin keine  Haftung bei Systemausfällen und deren Folgen, die bei Wartungs- und  Servicearbeiten auftreten oder durch dabei aufgedeckte Fehler verursacht  werden, übernommen. Gleiches gilt bei vorher vereinbarten  Belastungsprüfungen, wenn dabei die Hard- oder Software den  Anforderungen nicht standhält oder bei diesen Prüfungen Systemausfälle  ausgelöst werden. 
3. COMPUTER-ALEX haftet nicht für finanzielle Verluste, die dem  Kunden durch Drittanbieter entstanden sind. Diese müssen direkt dort  geltend gemacht werden. 
4. Die Haftung für Folgeschäden und entgangenen Gewinn, sowie der Ersatz  von Sachschäden im Sinne des Produkthaftungsgesetzes sind  einvernehmlich ausgeschlossen. 
5. Keinerlei Haftung wird für Arbeiten übernommen, die an nicht mehr vom  Hersteller unterstützter Soft- und Hardware durchgeführt werden muss.  Dieses gilt insbesondere für die Betriebssysteme von Microsoft. COMPUTER-ALEX hat das Recht, diese Arbeiten von vornherein abzulehnen,  auch außerhalb betriebskritischer Bereiche. Auch aus diesem Umstand  resultierende Notfälle liegen einzig und allein in Verantwortung des  Kunden

§7 Datensicherung

1. Mit Auftragserteilung bestätigt der Kunde verbindlich, eine geeignete Datensicherung  auf den für Servicearbeiten zugänglich gemachten EDV-Systemen  durchgeführt zu haben. Sollte eine Wiederherstellung der Daten  erforderlich werden, so nimmt der Kunde diese auf eigene Kosten vor. 
2. Der Kunde ist selbst für seine Datensicherung verantwortlich, es wird bei Datenverlust keine Haftung übernommen! Dies gilt auch dann, wenn die Datensicherung durch COMPUTER-ALEX eingerichtet, konfiguriert oder geprüft wurde.

§8 Lizenzen

1. Soweit Software zum Lieferumfang gehört, wird diese dem Käufer allein  zur eigenen Nutzung überlassen, d.h., er darf diese weder kopieren noch  anderen zur Nutzung überlassen. Ein mehrfaches oder übertragbares  Nutzungsrecht bedarf einer besonderen Vereinbarung in Textform. Im  Übrigen richten sich die Rechte des Käufers nach den Lizenzbedingungen  des jeweiligen Herstellers bzw. Lizenzgebers, zu deren Beachtung und  Einhaltung der Käufer sich hiermit verpflichtet.

§9 Abtretungsverbot

1. Die Abtretung jeglicher Forderungen oder Ansprüche gegen COMPUTER-ALEX an Dritte ist ausgeschlossen, sofern COMPUTER-Alex der Abtretung nicht ausdrücklich in Textform zustimmt.  COMPUTER-ALEX ist zur Zustimmung verpflichtet, wenn der Käufer  ein berechtigtes Interesse an der Abtretung nachweist. 
2. Das Abtretungsverbot betrifft auch die Gewährleistungsansprüche;  diese stehen lediglich dem Vertragspartner von COMPUTER-ALEX zu.

§10 Sonstige Bestimmungen

Sollte eine der hier aufgeführten Bestimmungen ungültig sein, so  verlieren die übrigen Bestimmungen dadurch nicht ihre Gültigkeit. Der  gesetzlich inkorrekte Teil ist zu ersetzen.
Erfüllungsort ist Bad Kissingen. Gerichtstand ist Bad Kissingen.